Gnadenplatz-Patenschaft für Shary & Loki

Die beiden sind am 01.10.2024 per Kaiserschnitt zur Welt gekommen (Mama Cleo).

Loki war der Kleinste und Schwächste. Er hatte neben seinen drei Geschwistern im Kampf um die beste Zitze keine Chance. Er wurde daher von Beginn an Tag und Nacht zugefüttert. Shary war die Kräftigste, was als einziges Mädchen eher eine Seltenheit ist. Die anderen beiden Brüder entwickelten sich normal.

Bis es darum ging selbst zu essen, hielt Shary das Höchstgewicht unter den Geschwistern. Es war aber schon früh zu erkennen, dass ihre Entwicklung abgesehen vom Gewicht stagnierte. Ihre Beinchen wuchsen nicht, ihr Hals wuchs nicht, ihr Schwänzchen wuchs nicht und auch die Ohren wollten sich nicht aufrichten. Ihre Augen funktionierten noch nicht wie sie sollten und auch die Muskulatur schien sehr schwach zu sein. Sie konnte kaum ihr Köpfchen heben, oder sich auf den Beinchen halten. Quasi war da nur der Saugreflex von Geburt an.

Loki hingegen, war weiterhin dünn, und der schmächtigste unter den Geschwistern, aber fraß gut und war fit und sehr agil.

Also kaum war Loki nicht mehr zu füttern, brauchte Shary Unterstützung bei jeder Mahlzeit, die sie einnehmen sollte/musste. Ihr Gewicht stieg nicht mehr. Sie ging nicht selbstständig ans Futter und aus dem Napf vor der Nase, aß sie auch selten und nur unter Animation. Sie ging nur wenige Schritte und lag ansonsten auf der Wärme. Ihre Körpertemperatur konnte sie nicht selbst halten. Das war ein harter Kampf. Keiner wusste, was bei ihr nicht stimmt, doch für Untersuchungen war sie zu klein. Wir kämpften 6 Wochen lang um jedes Gramm, bis endlich die Untersuchung möglich war.

Derzeit wog Shary die Hälfte von ihren normal entwickelten Brüdern und auch Loki brachte mehr als sie auf die Waage. Sie war nicht mager, da ihr ganzer Körper einfach nicht wuchs. Alles war einfach halb so groß. Loki hingegen, wirkt immer schlaksiger, obwohl er genauso viel fraß wie seine Brüder.

Das Ergebnis der Untersuchungen ergab eine sehr seltene Diagnose bei Katzen. Eine angeborene Schilddrüsenunterfunktion (kongeniale Hypothyreose).

Seither wird Shary medikamentös behandelt. Sie bekommt die Schilddrüsenhormone, die ihr Körper nicht produziert. Hierbei tauchen immer mal Nebenwirkungen auf, wie beispielsweise die fehlende Kontrolle über die Blase. Da es sehr wenig Erfahrungswerte hierzu gibt und es ungewiss ist, inwieweit Sharys Körper die fehlende Entwicklung aufholen kann und ob Schäden zurück bleiben, wohnt sie nun beim Vorstand der Katzenstimme. Hier wird alles gut beobachtet und die Entwicklung überwacht, sowie der stetige Kontakt zur behandelnden Ärztin gehalten.

Bei Loki fielen, bis auf sein anderes Aussehen und sein knochiger Körperbau, keine Abnormalitäten bei den Untersuchungen auf. Er hat einen sehr schmalen Kopf, seine Augen sind stark hervorgetreten, er hat sehr lichtes Fell und ist definitiv hyperaktiv. Hier heißt es abwarten und beobachten. Er legt weiterhin gut zu, liegt aber im Vergleich zu seinen Brüdern ca. 1/3 des Körpergewichts hinten dran.

Schon früh legte sich Loki in seinen Ruhephasen immer zu seiner Schwester Shary. Und da die beiden sich quasi ergänzen und sich gut tun, dürfen nun beide hier wohnen. Shary schaut sich immer mehr kätzisches Verhalten von ihrem Bruder ab, auch wenn sie oft noch nicht so schnell folgen kann. Und Loki lässt sich von der Ruhe der Schwester ab und an anstecken.

Wir werden sehen wie es weiter geht…..

Shary und Loki brauchen Paten für ihre spezielle Versorgung und Medizin.
Jeder Dauerauftrag wird uns helfen den beiden zu helfen. 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: